Warenkunde: Wissenswertes rund um Lebensmittel
Was gibt es nicht alles an spannenden Lebensmitteln! Kanntest du Kumquats? Wusstest du, was Seitan ist und wo er das erste mal genutzt wurde? Und wie verwendet man Chia-Samen?
Auf diesen Seiten geben wir Antwort rund um spannende Lebensmittel - und wir beantworten häufige Fragen rund um Verwendung, Lagerung und Zutaten.
Warenkunde: Wissenswertes rund um Lebensmittel | Artikel
Zucchini-Vergiftung: Selten, aber gefährlich.
Zucchini-Vergiftungen sind selten und betreffen meist Hobby-Gärtner und ihre Angehörigen. Den Grund dafür und auf was du achten solltest, um dich und deine Liebsten zu schützen, erfährst du hier. Mehr
Trauben - besser mit oder ohne Kernen?
Herbstzeit ist Traubenzeit! Doch sind kernlose Trauben eigentlich genauso gesund wie die Sorten mit Kernen? Wie werden kernlose Trauben überhaupt vermehrt? Mehr Wissenswertes rund um Trauben! Mehr
Avocado gammelig? Darauf beim Kauf achten!
Wenn Avocados gammelig sind, liegt es oft an kleinen Verletzungen der Schale. Doch der Kauf von Avocados muss keine Glücksache sein! Achtet auf eine Sache, damit ihr "gute" Avocados erwischt. Mehr
Xylit als Mundspülung: Darum macht das Sinn!
Xylit (Birkenzucker) ist ein alternativer Süßstoff. Doch Xylit hat mehr drauf. Warum sich das weiße Pulver auch zur Mundspülung eignet - und wie es die Zähne schützt - erfährst du in diesem Artikel. Mehr
Ist Popcorn eigentlich vegan?
Popcorn gehört im Kino einfach dazu. Doch ist Popcorn eigentlich vegan - oder verbergen sich Tierprodukte hinter dem gepoppten Mais-Snack? Hier erfährst Du, worauf Du achten solltest. Mehr
Vegan einkaufen im Asia-Laden
Vegane Spezialitäten findet man nicht nur in Bio- und Spezialmärkten, sondern zum Beispiel auch in Asia-Läden. Ein Besuch lohnt sich. Hier finden Sie Einkaufs-Tipps! Mehr
Ist Kimchi eigentlich vegan?
Kimchi ist ein bekanntes, koreanisches Gericht, das meist aus Chinakohl oder Rettich hergestellt wird. Leider ist Kimchi nicht immer vegan. Erfahre, worauf man als Veganer bei Kimchi achten sollte. Mehr
Gluten: Infos rund um das Klebereiweiß
„Enthält Gluten“ – das ist ein typischer Hinweis auf Brot und in vielen Fertiggerichten. Doch was ist das eigentlich: Gluten? Mit Glut hat es jedenfalls nichts zu tun. Mehr
Aufs Öl kommt's an: Pflanzenöle richtig verwenden
Öle nutzen wir zum Braten, Backen und im Salat. Doch was bedeutet "nativ" und welche Pflanzenöle sind zum Braten oder für Salate geeignet? Hier haben wir die wichtigsten Infos gesammelt. Mehr
Unterschied zwischen Kreuzkümmel und Kümmel
In vielen Rezepten wird Echter Kümmel bzw. Kreuzkümmel eingesetzt. Doch sind Echter Kümmel und Kreuzkümmel vergleichbar, oder handelt es sich um zwei ganz unterschiedliche Gewürze? Mehr
Edamame: Alle Infos zum gesunden Asia-Snack
Viele asiatische Restaurants bieten Edamame als Beilage an. Doch was ist Edamame eigentlich - und wie isst man die grünen Bohnen? In diesem Artikel widmen wir uns dem gesunden Asia-Snack! Mehr
Miso: Asiatische Würzpaste mit ordentlich Power
Miso ist eine würzige Paste aus fermentierten Sojabohnen. Miso ist reich an Vitaminen und Nährstoffen – und wird mittlerweile auch in Deutschland hergestellt. Mehr
Faktencheck: Ist Toastbrot eigentlich gesund?
Toastbrot ist in aller Munde. Doch ist Vollkorn-Toast eigentlich gesünder als weißes Toast? Und wie gesund ist Toastbrot im Vergleich zu klassischem Vollkornbrot? Hier erfährst du die Antworten. Mehr
Warenkunde: Sojasoße
Sojasoße gehört zu den beliebtesten Würzmitteln. Doch es gibt große Unterschiede in der Qualität. Erfahren Sie mehr über Sojasoße. Mehr
Enthält Kombucha wirklich Alkohol?
Kombucha ist ein traditionelles, fermentiertes Getränk, das auch in Deutschland immer mehr Fans findet. Was viele nicht wissen: Kombucha kann durchaus nennenswerte Mengen an Alkohol enthalten. Mehr
Arsen: Kann man Reis noch genießen?
Reis ist oft stark mit Arsen belastet, das als krebserregend gilt. Grund dafür sind vor allem die Anbaumethoden. Doch kann man jetzt überhaupt noch gefahrlos Reis verzehren? Mehr
Muss man Spargel kochen - oder kann man ihn roh essen?
Kann man Spargel eigentlich roh essen, oder muss man die feinen Stangen vor dem Verzehr kochen? Gibt es dabei einen Unterschied zwischen weißem und grünem Spargel? Wir erklären es dir! Mehr
Superfood Karotte: 8 leckere Ideen mit dem Wurzelgemüse
Karotten sind wahre Superfoods. Das regionale Gemüse eignet sich zu den unterschiedlichsten Speisen, ist lange haltbar, super günstig und voller gesunder Inhaltsstoffe. Acht leckere Ideen! Mehr
Pasta aus Hülsenfrüchten - vegane Protein-Bomben
Pasta muss nicht immer aus Hartweizengrieß bestehen. Nudeln aus Hülsenfrüchten haben sogar einige Vorteile. Sie sind glutenfrei, proteinreich - und im Handumdrehen zubereitet. Mehr
Koriander schmeckt nach Seife? Könnte an deinen Genen liegen!
Für manche Menschen schmeckt Koriander einfach nur wie Seife oder Spülwasser. Koriander im Essen kann ihnen den Appetit so richtig verderben. Offenbar könnte dies an den Genen liegen. Mehr
Sind Fertiggerichte immer ungesund? Worauf kommt's an?
Fertiggerichte wie Pizza, Suppen und Co gelten als Mit-Ursache für Übergewicht, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Doch was zählt eigentlich als Fertiggericht? Mehr
Wissenswertes rund um den Süßstoff Xylit (FAQ)
Xylit ist ein Süßstoff, der auch in der Natur anzutreffen ist. Xylit ist kalorienarm und hat sogar zahnpflegende Eigenschaften. In unserer Übersicht findest du viel Wissenswertes rund um Xylit. Mehr
Warenkunde: Süßkartoffeln
Süßkartoffeln beziehungsweise Bataten gehören zu den wichtigsten Knollengemüsen und können vielfältig und schmackhaft zubereitet werden. Mehr
Haskap-Beeren - das neue, regionale Superfood?
Haskap-Beeren stammen ursprünglich aus Japan, werde inzwischen aber auch in Europa angebaut. Ihre Inhaltsstoffe machen sie regelrecht zum "Superfood". Der Geschmack toppt das Ganze. Mehr