81 Ergebnisse in Artikeln
SPURENELEMENT
Selen ist ein Spurenelement, das unser Körper in geringen Mengen benötigt. Eine Versorgung ist auch bei einer veganen Ernährung gut möglich - doch ein paar Dinge sollten Sie wissen.Selen-Versorgung
JOD: VEGANE QUELLEN
Was muss man beachten, um bei veganer Ernährung ausreichend Jod aufzunehmen? Deutschland ist schließlich Jod-Mangelgebiet. Hier erfahren Sie mehr!Mehr zur Jod-Versorgung
Selen: Versorgung bei veganer Ernährung

Versorgung mit Jod bei veganer Ernährung

FETTSäUREN
Omega-3-Fettsäuren spielen auch in der veganen Ernährung eine wichtige Rolle. Doch woher bekommt man die Fettsäuren - und worauf sollte man als Veganer achten? Unsere Themengruppe.mehr
ERNäHRUNG
Vitamin B12 wird oft als ein rein veganes Thema wahrgenommen. Dennoch sind durchaus auch Fleischesser betroffen. Das Problem: Sie wissen es oft nicht - und leiden unter diffusen Symptomen.B12-Mangel bei Fleischessern?
Omega-3-Versorgung für Veganer

Kommt B12-Mangel auch bei Fleischessern vor?

THERAPIE
Die Versorgung mit Vitamin B12 ist auch für Veganer kinderleicht, wenn man entsprechend ergänzt. Doch was tun, wenn bereits ein Vitamin B12-Mangel vorliegt?Therapie bei B12-Mangel
PRO&CONTRA
Wer braucht noch eine Eisenpfanne, wo es doch moderne Anti-Haft-Pfannen gibt? Nun, eine Eisenpfanne hat echte Vorteile - und ist ein heißer Tipp, auch für die vegane Küche.Mehr über Eisenpfannen
Vitamin B12-Mangel - was nun?

Eisenpfanne: Heißer Tipp für die vegane Küche!

GESUNDHEIT
Zahlt die Krankenkasse für Vitamin B12-Präparate - oder muss man als Patient selbst dafür bezahlen? Erfahren Sie hier, ob Sie auf den Kosten für Vitamin B12-Präparate selbst sitzen bleiben.mehr
ENERGIE
Die Art der Energie-Erzeugung hat große Auswirkungen auf unseren ökologischen Fußabdruck. Doch ist Ökostrom eigentlich immer Ökostrom? Und worauf sollte man beim Anbieter-Wechsel achten?mehr
Werden Vitamin B12-Präparate von der Krankenkasse bezahlt?

Ökostrom: Die wichtigsten Fragen und Antworten

HERZ-GESUNDHEIT
Fisch soll gut sein für's Herz - wegen der Omega-3-Fettsäuren. Doch stimmt das wirklich? In Wahrheit erzeugen Fische gar keine Omega-3-Fettsäuren - dafür reichern sie Schadstoffe an.Zum Artikel
NäHRSTOFFE
Der Körper benötigt Vitamin D vor allem für den Knochenaufbau und zur Calcium-Regulierung im Blut. Doch woher bekommen Veganer genügend Vitamin D?Mehr zu Vitamin D
Ist Fisch wirklich gut fürs Herz?

Vitamin D und vegane Ernährung


Vegan-Newsletter
Abonnieren auch Sie unseren veganen Newsletter und verpassen Sie keine News.nicht interessiert